Direkt zum Hauptinhalt

23.1015

Neu:

  • Es können alle Belege (Ausgangs- und Eingangsrechnungen) nochmals gedruckt (AR) bzw. die hinterlegten Rechnungsbelege (Eingangsrechnungen) exportiert werden (sofern diese unter der richtigen Kategorie abgelegt sind)
  • In den Formularen steht ein "Hilfe-Button" zur Verfügung, wenn es online weitere Hilfe zu diesem Thema gibt (bestimmte Bereiche auf der Helpdesk-Seite sind nur für eingeloggte Benutzer zugänglich, Sie müssen sich also eventuell einloggen)
  • Über den neuen Parameter "InvoiceClosingWithDocument" kann angegeben werden, ob eine Eingangsrechnung nur endgültig gestellt werden kann, wenn auch der eingehende Belege (Originalrechnung) zu der Rechnung abgelegt ist
  • In der Auswertung "Top Accounts" kann ein Datum für die Analyse angegeben werden, damit werden die Daten anhand des Erstellungsdatum des Auftrages bzw. der Rechnung gefiltert
  • In dieser Auswertung besteht auch die Möglichkeit, zwischen den Mandanten umzuschalten resp. sich die Statistik für alle Mandanten anzeigen zu lassen (nur Mandanten, für die der Benutzer auch Zugriff hat)
  • Firmen können in Firmegnruppen aufgenommen werden um z. B. der Statistik die gesamte Gruppe und nicht die einzelnen Firmen zu analysieren (etwa bei Konzerngesellschaften, die über mehrere Unternehmen/Filialen verfügen)
  • In den Firmenstammdaten können Dokumente als "global verfügbar" markiert werden und werden allen Mandanten angezeigt. Ist diese Option deaktiviert wird das Dokument nur dem Mandant angezeigt, der das Dokument hinzugefügt hat
  • Analog zum Auftrag werden in allen Formularen bei neu hinzugefügten Mails die Anhänge separat angezeigt und können aus dem Dokumenten-Explorer direkt angezeigt werden
  • Dokumente können Leser-Gruppen zugeordnet werden, damit werden dieser nur noch Mitglieder dieser Gruppe angezeigt 
  • Die Zugsdaten werden jetzt asynchron geladen um den Ladevorgang zu beschleunigen
  • Bei einem Profit <= 0 wird im Zug und im Auftrag im Profit-Tab ein Icon angezeigt
  • Im Dokumenten-Explorer wird die Anzahl der Dokumente angezeigt, auf die der Benutzer Zugriff hat als auch die Gesamtanzahl der Dokumente  (um zu erkennen, dass es weitere Dokumente gibt die nicht freigegeben sind)

    image.png

  • Aus dem Offert kann direkt in die Stammdaten der Firma verzweigt werden

    image.png


  • Im Auftrag kann ein neuer Kontakt erstellt werden
  • Die Dokumentenart "Rechnung" steht nun systemweit zu Verfügung und ist nicht mehr auf das Rechnungsformular beschränkt
  • In Hauptformular wird neben dem Mandant das Land als Flagge angezeigt sofern ein Icon hinterlegt ist

Verbesserungen:

  • Bei der Neuerstellung von Eingangsrechnungen wurde der Status des Lieferantenkontos falsch gelesen
  • Im Dialogfenster zur Erfassung einer neuen internen Reklamation für eine Eingangsrechnung wurde der Status für die Kartenansicht zwar gelesen, aber nicht verarbeitet
  • Die Chartstyles wurden überarbeitet und auf die wichtigsten reduziert damit wird die Auswahl der Styles für die Benutzer übersichtlicher
  • Der ausgewählte Diagrammstil kann aus den Formularen heraus systemweit gespeichert werden, der Aufruf der persönlichen Einstellungen somit nicht mehr notwendig
  • Der Suchtext im Offert wurde von 50 auf 80 Zeichen vergrößert
  • Im Auswahlfenster der Mandanten wird die benutzerdefinierte Zeilenhöhe der Tabellen nicht mehr angewandt,, stattdessen wir die Zeilenhöhe abhängig von der Schriftgröße berechnet um mehr Mandaten ohne Scrollleisten anzeigen zu können

    image.png


  • In der Kommunikationsübersicht im Auftrag wurde für die History (Anlegen eines Transportauftrages, ....) ein neues Icon vergeben
  • Im Formular Rechnungssuche wurde unter bestimmten Bedingungen keine Scrollleiste angezeigt, bei Eingabe einer Fremdbelegummer werden jetzt führende und nachstehende Leerzeichen entfernt
  • Bei archivierten Kostenstellen kam es in den Leistungsformularen zum Auftrag zu einer Fehlermeldung, geänderte Daten wurden aber gespeichert
  • Die ER-Erfassung wurde um Vorgänge im Waggonmanagement erweitert
  • Die Dateierweiterungen, die in der Kommunikationsvorschau (Auftrag und Zug) dargestellt werden wurde erweitert
  • Beim Verschieben eines Kontaktes in eine andere Firma wurde die Abteilung nicht übernommen
  • In der Statistik "Aufträge" im Reiter Kontakt (Firmenstammdaten) wurden die Monate lexikografisch geordnet anstatt numerisch
  • Die Menüpunkte "Kommunikation" und "Statistik" in den Firmenstammdaten werden nur aktiviert, wenn auch ein Buchhaltungskonto hinterlegt ist
  • Bei der Neuanlage von Dokumenten konnten diese ohne Angabe des Typs gespeichert werden
  • Die Sprachübersetzungen laden jetzt um bis 90% schneller
  • Wenn die Farbvorlage über die Benutzereinstellungen gelöscht wurde kam es beim Speichern zu einem Fehler
  • Der Wechsel zwischen Aufträgen wurde um 60% beschleunigt